Der Alte Friedhof in Giessen wurde 1539/40 in der Pestzeit angelegt. Die Hälfte der damaligen Bevölkerung, etwa 1500 Menschen fielen der Epedemie zum Opfer. Er wuchs von ursprünglich 100x60m auf eine Größe von 80000 Qm. Er ist heute mehr Park als Friedhof. Ein Kleinod ist die 1623-25 erbaute Kapelle, die 1840 durch Hugo von Ritgen erneuert wurde. Viele Universitätsprofessoren, bedeutende Wissenschaftler und Theologen wurden hier begraben. Konrad Röntgen fand hier seine Ruhestätte (auf einer Extra-Seite Röntgen gibt es mehr Bilder!) und die Familiengeschichte Liebknecht (Wilhelm Liebknecht wurde 1826 in Giessen geboren) kan man bis 1679 zurück verfolgen. Von den Mitbegründern der Universität gibt es Epitaphe in der Kapelle. Auch unter HDR-Fotos sind noch einige Motive zu finden.