Gi Kunstweg Der Kunstweg in Giessen ist ein kleiner Pfad im Universitätsgelände Schiffenberger Tal, gespickt mit Kunstwerken. In den Siebziger Jahren wurden die Philosophika I und II für die stark expandierende Universität im Schiffenberger Tal erbaut. Hinzu kamen die Hauptmensa, das Studentenwerk und ein Neubau der Universitäts-Bibliothek, sodaß sich ein Groflteil der Studenten hier täglich aufhalten. üblicherweise werden in Hessen bis 2 Prozent der Bausumme für Kunst ausgegeben. In Giessen hatte man dies vergessen. Als der damalige Professor für Kunstgeschichte, Gottfried Boehm vorschlug, diese nicht verwandten Gelder für die Anlage eines Kunstweges zu verwenden, war die Resonanz groß Die Landesregierung stellte die finanziellen Mittel in einem Sonderfonds bereit und ein Gremium mit nahmhaften Experten machte sich auf die Suche nach geeigneten Künstlern und Objekten. Von 1982 bis 95 wurden 14 Objekte installiert. (Einzeltexte zu den Kunstobjekten und den Künstlern können gesondert angefordert werden. Künstler u. Werke sind IPTC beschriftet.) 2014 wurden aus Anlaß einer Ausstellung in der Giessener Kunsthalle vom dänischen Künstler Per Kirkeby "Tor Giessen" 14 Bilder, einschließlich der Einweihung, hinzugefügt.